Wandern im schönsten Tal der Oberlausitz - Wandertouren in und um Cunewalde
Cunewalde ist somit eine der größten und durch seine einzigartige Tallage auch eine der schönsten Gemeinden der Oberlausitz. Zahlreiche Wanderwege durchqueren das Tal und führen zu den Bergketten mit Ihren Aussichttürmen. Von den Türmen haben Sie herrliche Ausblicke auf die waldreiche Umgebung, die Berge der Oberlausitz bis hin zum Iser- und Riesengebirge.
![]() |
![]() |
Tour 1: Rundwanderweg CunewaldeEine Wanderung mit vielen Sehenswürdigkeiten um und im Ort |
||||
Schwierigkeit leicht |
Strecke 20 km |
Dauer 6,0 Std |
Höhendifferenz 150 m |
Markierung Grüner Punkt, grünes C |
Details > | |
![]() |
![]() |
Tour 2: Köblitzer RundwegEine Wanderung mit vielen Sehenswürdigkeiten um und im Ort |
||||
Schwierigkeit leicht |
Strecke 3,8 km |
Dauer 1,0 Std |
Höhendifferenz 150 m |
Markierung Grünes Dreieck |
Details > | |
Wandern mit dem "Äberlausitzer Kleeblatt"

Verschiedene Sehenswürdigkeiten und Museen entlang der Strecken können besichtigt werden, so z.B. Deutschlands größte Dorfkirche, der Umgebindehaus-Park und das Oldtimer-Museum in Cunewalde, die größte private Kakteenzucht Deutschlands und das Heimat- & Landwirtschafts-Museum in Lawalde, das Granitwerk Israel in Schönbach.

Mit dem Flyer „Äberlausitzer Kleeblatt“ können Sie an den Kontrollstempelstellen meistens in Gaststätten oder Hotels, die in jedem Ort zweimal eingerichtet sind,
einen Wanderbutton als Erinnerung erwerben. Der Wanderbutton ist in Tourist-Information Cunewalde und im Fremdenverkehrsamt Lawalde erhältlich. Freundliche Gastgeber laden Sie zu einem Aufenthalt herzlich ein.
Wandern Sie mit durch Orte mit liebvoll erhaltenen Umgebindehäusern und unberührter Natur. Geführte Wanderungen „Entlang des Äberlausitzer Kleeblattes“
buchen Sie unter www.cunewalde.de.
Geführte Wanderungen in und um Cunewalde
Wanderungen im Oberlausitzer Bergland mit Wanderführer zwischen den sagenumwobenen Bergen "Czorneboh" und "Bieleboh" entlang des Äberlausitzer Kleeblattes durch
das idyllische Cunewalder Tal. Die Längen der Wanderstrecken liegen zwischen 10 und 20 km. Sie entdecken Sehenswürdigkeiten wie Deutschlands größte Dorfkirche,
Oberlausitzer Umgebindehäuser in der Volksbauweise des 17. bis 19. Jahrhunderts oder das Oldtimermuseum im Haus des Gastes "Dreiseitenhof".
Termine: ganzjährig, 2-mal monatlich mit dem Äberlausitzer Kleeblatt
--> Wanderungen im Februar
--> Wanderungen im März
Pilgerroute Via Sacra

Die Via Sacra führt quer durch die Oberlausitz und weiter
in die tschechische Republik. Entlang sakraler Stätten haben Sie Gelegenheit sich zu besinnen und die Natur zu genießen.
Pilgerroute Via Sacra: --> gesamt
Pilgerroute Via Sacra: --> Abschnitt von Bautzen nach Cunewalde (3. Etappe)
Pilgerroute Via Sacra: --> Abschnitt von Cunewalde nach Löbau (4. Etappe)