Cunewalde heißt Sie virtuell "Herzlich Willkommen"
Cunewalde - Staatlich anerkannter Erholungsort - im schönsten Tal der Oberlausitz.Obwohl uns die beiden Berge Czorneboh und Bieleboh umgeben, haben wir trotzdem im wahrsten Sinne des Wortes beste Aussichten. Unser Ort ist ein sich seit Jahren kontinuierlich entwickelnder Wirtschaftsstandort in der Oberlausitz. Namen wie Diplomat, die P.C.S. Group, Colorparts oder Gutekunst sind nur einige Beispiele einer leistungsstarken Wirtschaft. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut, Cunewalde ist verkehrstechnisch optimal gelegen und Wohnungen oder Immobilien ausreichend vorhanden und auch für Touristen und Besucher hat Cunewalde einiges zu bieten.
Einwohnermeldeamt bleibt geschlossen
Aufgrund von Softwareumstellungen im Einwohnermeldeamt bleibt dieses in der Zeit vom 28. April bis 7. Mai 2021 für den Besucherverkehr
geschlossen.
Gemeindeverwaltung Cunewalde
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Pandemie
Aufgrund zahlreicher Erkrankungen der Mitarbeiter (aktuell bis zu 50 % der Beschäftigten, u.a. 3 Corona-Fälle) und Quarantäneanordnungen besteht aktuell
ein stark eingeschränkter Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung, auch die Mitarbeiter im Winterdienst sind hiervon betroffen!
Dringende Anliegen sowie die Einsichnahme im Rahmen öffentlicher Auslegungsverfahren können derzeit ausschließlich nur nach Terminvereinbarung wahrgenommen werden.
Rückfragen sollten daher nur in unaufschiebbaren Dingen erfolgen, diese bitten wir möglichst telefonisch, schriftlich oder per E-Mail zu klären. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der
jeweiligen Sachbearbeiter finden Sie auf unserer Homepage.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Thomas Martolock, Bürgermeister
Am Dienstag, den 30. März 2021 ist das Corona-Testcenter „Am Sportzentrum“ (Räume der ehemaligen Gaststätte Sportlerheim) in Betrieb gegangen.
Folgende Öffnungszeiten sind vorgesehen: Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 14.00 Uhr,
Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr,
Sonnabend 10.00 bis 14.00 Uhr (14-tägig ab 03.04.2021).
Montag, Mittwoch und Sonntag geschlossen.
Besondere Hinweise: Terminvergabe erwünscht, auch ohne Anmeldung ist Testung möglich. Angeboten werden kostenlose Bürgertestungen 1-mal die Woche.
Anmeldungen werden bereits entgegen genommen. Bitte Chipkarte mitbringen!
Weitere Hinweise/Infos: Betreiber ist die Firma Hectas.
Aufgrund der Corona-Vorschriften ist die Bibliothek und die Tourist-Information weiterhin geschlossen. Das Personal der Tourist-Information befindet sich noch bis mindestens Mitte April in Kurzarbeit.
Nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Kommunikation per E-Mail.
Tourist-Information Cunewalde, Telefon: 035877 80888, E-Mail: touristinfo@cunewalde.de
Übersicht abgesage öffentliche Veranstaltungen/Anlässe aufgrund Corona-Virus
Alle weiteren aktuellen Informationen zum Thema Corona-Pandemie finden Sie auf der offiziellen Homepage des Landratsamtes Bautzen.
Dort sind auch weiterführende Links zu anderen Behörden und offiziellen Informationen eingerichtet.
Alle aktuellen Informationen der Kirchgemeinde zum Thema Corona-Pandemie sowie Hilfesagebote finden Sie auf der Homepage der Kirchgemeinde
>> zu den Hilfsangeboten
Alle aktuellen Informationen über die Schließung von Kitas, Notbetreuung u. a. zum Thema Corona-Pandemie finden Sie auf der Homepage der AWO Bautzen
Neue Unterstützungshilfen für Städte und Gemeinden sowie Vereine und Unternehmen
Umsetzung der "Novemberhilfen" des Bundes vorbereitet - Antragstellung über die Plattform des Bundes möglich.
Aktuelle Informationen
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die 19. Sitzung des Gemeinderates von Cunewalde findet am Mittwoch, dem 21. April 2021
um 18.00 Uhr im
Haus des Gastes "Blaue Kugel", großer Saal statt.
Sie sind herzlich eingeladen.
Thomas Martolock, Bürgermeister
>> zur Tagesordnung
In der Gemeinde Cunewalde mit ca. 4600 Einwohnern ist zum 01.10.2021 die Stelle als
Amtsleiter/in Bau- und Bürgeramt
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 31 TVöD (Führung auf Probe) zunächst für eine befristete Zeit
von 2 Jahren. Bei Bewährung ist eine Entfristung vorgesehen.