Staatlich anerkannter Erholungsort

im Oberlausitzer Bergland

Bürgerbeteiligung in Cunewalde

Projekt "Öffentliche Bekanntmachungen im Wandel - CBZ 2025"

Erstes Amtsblatt nach neuem Konzept erschienen!

Am 4. Juli war es dann soweit - das erste Amtsblatt, welches in Zusammenarbeit mit der LINUS WITTICH Medien KG erstellt wurde, ist erschienen. Wir haben schon einiges an Feedback erhalten - Positives sowie Negatives - und wir möchten uns ganz herzlich für jede einzelne Rückmeldung bedanken! Denn die Umstellung auf das neue Konzept ist ein kleiner Prozess, bei welchem wir auch auf Ihre Hilfe und Hinweise angewiesen sind. Der Bürgerrat sowie die Redaktion freuen sich immer über Ihre konstruktiven Rückmeldungen – gern per Mail an cbz@cunewalde.de!

Letztendlich ist Vieles für die „alte“ CBZ gewohnt oder selbstverständlich gewesen – für Sie als Leser, aber auch für uns. Dass nicht alles mit dem ersten Anlauf eines neuen Konzeptes klappt, sollte klar sein. Und auch die gesamte Gemeindeverwaltung sowie die Redaktion waren gespannt, wie das erste Exemplar letztendlich aussieht. Lassen Sie uns also gemeinsam unser aller Amtsblatt weiter gestalten, sodass Störstellen abgestellt, Bewährtes gewahrt, aber auch an der ein oder anderen Stelle auf Neues zugegangen wird.

Am 8. August erscheint das nächste Amtsblatt. Und in diesem werden schon erste Änderungen und Verbesserungen merkbar sein:

  • Das Impressum rückt ganz nach hinten
  • Das Erscheinungsdatum wird wieder mit abgedruckt
  • Fundsachen nun bei "Informationen der Verwaltung" angegliedert
  • Mehr Fokus auf Bildbearbeitung für bessere Erkennbarkeit - die zu kleinen 1-spaltigen Bilder nur noch in Sonderfällen, mehr Beschnitt an den Rändern sodass Objekte, Grafiken und Personen welche im Mittelpunkt stehen besser zu sehen sind  
  • Mehr Fokus auf Auflockerung der Texte für besseren Lesefluss - mehr leere Zwischenzeilen, Bilder, Absätze und Zwischenüberschriften

Selbstverständlich ist das noch lange nicht alles. Einige Dinge wurden noch mit der LINUS WITTICH Medien KG abgesprochen. Hierzu gehört unter anderem die Druck- und Papierqualität sowie der Satz der Inhalte, sodass Sie z.B. nicht mehr für die letzten Zeilen eines Textes umblättern müssen.

Neues CBZ-Konzept beschlossen!

In der Gemeinderatssitzung vom 16. April 2025 wurde die Zusammenarbeit mit einem neuen Verlagshaus, der LINUS WITTICH Medien KG, beschlossen.

Die Entscheidung über ein Verlagshaus war gar nicht so einfach zu treffen. Hierzu leistete der Bürgerrat eine umfangreiche Arbeit, bei welcher harte und weiche Faktoren für eine Entscheidung gesammelt und zuletzt aufgewogen wurden. Letztendlich stimmte der Gemeinderat im Rahmen des Beschlusses Nummer GR-045/2025 mehrheitlich für die neue Variante.

Ab Juli 2025 wird die erste CBZ im neuen Format vom Verlagshaus erscheinen!

Alles Neue bringt auch Veränderungen mit sich. Das Wichtigste vorab: Sie werden die CBZ auch weiterhin als umfangreiches Amtsblatt der Gemeinde Cunewalde erleben dürfen. Sie bleiben bestens informiert - sowohl über amtliche, aber auch über nichtamtliche Inhalte!

 

Folgendes wird sich ändern:

 

  • Das Layout: Das Format verkleinert sich - wir gehen runter auf DIN A4. Auch das Papier muss sich etwas verändern und ähnelt eher einem etwas stärkerem Zeitungspapier. Doch dunkleres Papier heit nicht, dass es düsterer wird - denn es wird bunt! Die CBZ wird vollfarbig gedruckt. Das ist insbesondere bei den abgedruckten Bildern ein großer Zugewinn.
  • Der Redaktionsschluss wird härter: Alles, was danach kommt, kann aus technischen Gründen nicht mehr in die jeweils kommende Ausgabe mit aufgenommen werden, da die Druckfreigabe deutlich zeitiger erteilt werden muss und das Setzen der Inhalte sich gegenüber der bisherigen Praxis ändert.

Was bleibt alles?

 

  • Die Seitenanzahl bleibt konstant bei 24 Seiten. Sonderausgaben wie zum Beispiel im Dezember werden auch wieder etwas mehr Seiten haben.
  • Ihr Amtsblatt ist auch weiterhin bei allen bekannten Verkaufsstellen für 2€ erhältlich.
  • Der Versand der CBZ innerorts sowie außerorts bleibt bestehen. Die Preiskonditionen bleiben zunächst konstant, jedoch wird eine Überprüfung der Servicepauschale für den Versand erfolgen. Hier kommt es höchstwahrscheinlich ab 2026 zu Veränderungen - wir informieren Sie!
  • Das Onlinearchiv bleibt bestehen. Ausgaben, welche älter als zwei Jahre sind, werden wahrscheinlich nur noch auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Außerdem werden die Geburtstagsgratulationen nicht mehr online sichtbar sein, bzw. nur noch in der Printausgabe erscheinen. Das hat hauptsächlich datenschutzrechtliche Gründe.

 

Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an die Redaktion!

Bürgerrat erfolgreich gegründet - wir fangen an und nehmen Fahrt auf!

Vielen Dank an alle, die sich zur Mitwirkung im Bürgerrat bereiterklärt haben! Wir sind gut besetzt und haben bereits einen tollen Start hingelegt: Schon im Januar gab es zwei Sitzungen, zu welchen die wichtigsten Fragen rund um das neue CBZ-Konzept erörtert werden konnten.

So viel können wir aus den Sitzungen verraten: Es wurde für die Beibehaltung der CBZ als Heimatzeitung gestimmt. Auch soll die CBZ zunächst weiterhin für einen kleinen Betrag zu erwerben sein und nicht kostenlos an alle Haushalte geliefert werden, so der Bürgerrat. Die Vertriebswege sollen außerdem erweitert werden. Für viele andere Entscheidungen müssen zunächst noch mehr Vergleiche gezogen und Angebote verglichen werden, wie zum Beispiel Layout und Format.

Diese Entscheidungen werden nun in einem Anforderungskatalog zusammengefasst, welcher in der Gemeinderatssitzung vom Februar noch beschlossen werden muss.

Im nächsten Schritt - den Beschluss im Gemeinderat vorausgesetzt -  wird an die Verlagshäuser herangetreten und unser Konzept vorgestellt. Auf dieser Grundlage können wir Angebote einholen und im Anschluss eine Entscheidung getroffen werden.

Weitere Infos folgen - wir halten Sie auf dem Laufendem!

 

Jugendliche im Bürgerrat

Sicherlich kann sich der ein oder andere noch nicht so richtig vorstellen, was der Bürgerrat macht und wie alles genau ablaufen soll. Im Video möchten wir das gerne noch einmal näher bringen.

Satzung zur Bürgerschaftlichen Beteiligung der Gemeinde Cunewalde

In der Gemeinderatssitzung vom 19. Juni 2024 wurde die Satzung zur Bürgerschaftlichen Beteiligung in der Gemeinde Cunewalde beschlossen. Sie stellt die Grundlage für das Projekt "Öffentliche Bekanntmachungen im Wandel - CBZ 2025" dar.

Weitere Infos zu Satzung und Beschluss finden Sie hier!

Ansprechpartner:

Amtsleiterin Frau Katharina Jurschik 035877 / 23029 buergeramt@cunewalde.de
Projektmitarbeiter Herr August Bierke 035877 / 23027  

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.