Staatlich anerkannter Erholungsort

im Oberlausitzer Bergland

Werde jetzt Pate im Umgebindehaus-Park Cunewalde

Jede Unterstützung zählt!

Ziel ist die Entwicklung eines Patenschaftsmodells

Der Umgebindehaus-Park in Cunewalde begeistert schon seit vielen Jahren seine Besucher – egal ob Einwohner, Tourist, Miniatur- oder Fachwerkfan. Der Pflegeaufwand für die 19 filigranen Exponate im Maßstab 1:5 sowie der Grünflächen ist hoch – deshalb sind wir auf Unterstützung angewiesen! Deswegen haben wir es ermöglicht, Patenschaften für die Häuser zu übernehmen. Ähnlich dem bekannten Modell in Tierparks können Sie mit einer Spende die Unterhaltung und die Pflege sichern – nur eben für ein kleines Umgebindehaus! Helfen Sie uns, den Häuschen die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie verdienen – denn diese sind im Park der Witterung voll ausgesetzt.

Ihre Unterstützung

Jede Patenschaft hilft uns, die kleinen Häuser und den Park zu erhalten. Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft eines Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.

Was erwartet Sie nach Übernahme einer Patenschaft?

  1. Sie unterstützen den Erhalt der regionalen Baukultur, das Handwerk sowie die Detailpflege
  2. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung von Geschichte und Identität
  3. Eine sichtbare Anerkennung – Nennung auf der Patentafel sowie auf unserer Website
  4. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung

Unsere Außenanlage vom Umgebindehaus-Park

Auf 3870 Quadratmetern Parkfläche zwischen Deutschlands größter Dorfkirche und dem modernen Gemeinde- und Bürgerzentrum stehen unsere 19 Miniatur-Umgebindehäuser im Maßstab 1:5.

Besucher und Interessierte können den Park jederzeit besichtigen und sich dabei auch über die einzelnen Häuser durch beistehende Tafeln belesen. Die in Perfektion nachempfundene, für die Oberlausitz typische Volksbauweise des Umgebindes in diesem besonderen Maßstab macht den Park auch macht den Park neben begeisterten Tagestouristen, Einwohnern und weiteren Besuchern auch besonders attraktiv für Interessierte z.B. aus den Branchen der Architektur, des Bauhandwerkes und der Holzverarbeitung.

Folgende Patenschaften können Sie auswählen:

01 – Handwerkerhaus Pilgerherberge

Stadt Weißenberg

mehr erfahren

02 – Truppener Blockhaus (Gartennahrung)

Gemeinde Königswartha, Ortsteil Truppen

mehr erfahren

03 – Rösselsches Gehöft (Bauernhof)

Stadt Weißenberg, Ortsteil Gröditz

mehr erfahren

04 – Sperlingshof Soritz (Ausgedingehaus)

Gemeinde Kubschütz, Ortsteil Soritz

mehr erfahren

05 – Gartennahrung Rackel

Gemeinde Malschwitz, Ortsteil Rackel

mehr erfahren

06 – Gartennahrung Lauske

Stadt Weißenberg, Ortsteil Lauske

mehr erfahren

07 – Döhlener Oberlaubenhaus

Gemeinde Kubschütz, Ortsteil Döhlen

mehr erfahren

08 – Lehngut Waditz (Freibauer)

Gemeinde Kubschütz, Ortsteil Waditz

mehr erfahren

09 – Laubenhaus (Handwerkerhaus)

Stadt Schirgiswalde

mehr erfahren

10 – Leineweberhaus (Heimatmuseum)

Gemeinde Sohland

mehr erfahren

11 – Gartennahrung Wilthen

Stadt Wilthen, Ortsteil Irgersdorf

mehr erfahren

12 – Häusler in Wilthen

Stadt Wilthen

mehr erfahren

13 – Faktorenhaus (Häuslernahrung)

Gemeinde Cunewalde

mehr erfahren

14 – „Kleene Schänke“ (Häuslernahrung)

Gemeinde Cunewalde

mehr erfahren

15 – Eindachgehöft (Gartennahrung)

Gemeinde Cunewalde

mehr erfahren

16 – Gartennahrung Dittelsdorf

Stadt Zittau, Ortsteil Dittelsdorf

mehr erfahren

17 – Stammhaus Fa. Kalauch

Gemeinde Cunewalde

mehr erfahren

18 – Hugenottenhaus (Gartennahrung)

Stadt Ebersbach-Neugersdorf

mehr erfahren

19 – Häusler in Seifhennersdorf

Stadt Seifhennersdorf

mehr erfahren