Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Am westlichen Ortsrand von Niedercunewalde stand eines der größten Umgebindehäuser des Ortes: das Faktorenhaus. 1823 errichtete Johann Christian Friedrich Trompler hier ein dreizoniges Wohnstallhaus mit Strohdach. Später erhielt es einen Fachwerkoberstock, der mit Schiefer verkleidet war.
Im Jahr 1880 ergänzte Fabrikant Kalauch eine Wohnstube, 1897 erfolgten weitere Umbauten. Zwischen 1970 und 1990 nutzte eine Baumwoll- und Leinenweberei das Gebäude. Nach schweren Sturmschäden im Jahr 2005 musste das traditionsreiche Haus 2010 abgerissen werden.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.