Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Das Haus wurde um 1800 als dreizoniges Wohnstallhaus mit angegliederter Fachwerkscheune erbaut. Zum Anwesen gehörte sehr wenig landwirtschaftliche Fläche. Diese reichte nur für die Ernährung der Familie („Gartennahrung“), weshalb die Eigentümer auf einen Nebenerwerb angewiesen waren.
Das Gebäude zeichnete sich durch ein Tonnengewölbe im Erdgeschoss, einen auskragenden Oberlaubengang sowie zweiriegeliges Fachwerk mit Eckstreben aus. Im Jahr 1910 wurde das ursprüngliche Strohdach durch eine Deckung mit Biberschwanzziegeln ersetzt. 1997 wurde das Gebäude im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme abgetragen.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.