Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Die „Kleene Schänke“ in Niedercunewalde ist ein Umgebindehaus in Stockwerkbauweise und besitzt bauzeitlich unterschiedliche Doppelstuben. 1780 entstand hier ein dreizoniges Wohnstallhaus mit Strohdach.
Im Jahr 1870 errichtete die Textilfabrik Große ihre Gebäude auf dem Grundstück, 1877 folgten tiefgreifende Umbauten. Nach dem Erwerb und der Sanierung durch den Sächsischen Verein für Volksbauweise 1993 übernahm im Jahr 2000 der Landesverein Sächsischer Heimatschutz das Haus. Heute beherbergt es eine gemütliche Gaststätte mit einer Ausstellung zur Zimmermannskunst.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.