Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Das Gehöft wurde erstmals 1222 erwähnt. 1703 entstand ein dreizoniges Wohnstallhaus mit Strohdach, das 1760 um eine Stallzone und eine Fachwerkscheune ergänzt wurde. Bis 1962 diente das Wohnhaus als ständige Unterkunft, 1978 erhielt es eine neue Dachdeckung aus Schilfrohr.
Das Ensemble zeigt typische Merkmale sorbischer Architektur, darunter die konische Hofform, Kreuzstrebenfachwerk sowie eine originale Blockstube. Mit seiner unregelmäßigen Anordnung der Hofgebäude zählt es zu den wenigen erhaltenen Beispielen der sorbischen Hofform.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.