Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Die Siedlung Soritz wurde im Jahr 1419 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sperlingshof wurde 1724 durch Georg Sperling als dreizoniges Wohnstallhaus errichtet. Charakteristisch sind die Stockwerkbauweise, das zweiriegelige Fachwerk mit Eckstreben sowie die große Toreinfahrt.
1797 erhielt das Gebäude eine Schwarzküche, ein Gewölbe und einen Handwerkerraum, 1910 wurde das Dach mit Biberschwanzziegeln erneuert. Seit 1950 ist das Gebäude unbewohnt. Derzeit wird das Haus saniert, geplant sind die Eröffnung einer Herberge sowie Kulturveranstaltungen.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.