Gemeindeverwaltung
Öffentliche Sprechzeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Das Blockhaus in der Gemeinde Königswartha wurde 1380 erstmals erwähnt. Im Jahr 1780 entstand ein dreizoniges Wohnstallhaus mit Strohdach, das später durch einen Gewölberaum ergänzt und 1920 mit Ziegeln neu eingedeckt wurde.
Ursprüngliche Fachwerkbauweise, Eckstreben und ein teilweise auskragender Oberlaubengang prägen die Architektur. Der Stalleinbau befindet sich gegenüber der Stube. 2008 wurden die Holzbauten rückgebaut und eingelagert, um einen geplanten Wiederaufbau zu ermöglichen. Durch seine Ursprünglichkeit zählt das Gebäude zu den wertvollsten Umgebindehäusern im sorbischen Sprachgebiet.
Mit einer Spende von 1000 Euro sichern Sie sich die Patenschaft dieses Häuschens über ein ganzes Jahr. Auch die generelle Unterhaltung des Parks mit Grünanlagen wird hierdurch gewährleistet.