Wirtschaftsförderung in Cunewalde
Selbstverständlich eine Chefsache!
Der Bürgermeister und sein Amtsleiter Finanzen und Wirtschaftsförderung steht ansässigen Unternehmen und Gewerbetreibenden, Ansiedlungswilligen und Existenzgründern natürlich und selbstverständlich immer zur Verfügung. Ein Anruf im Sekretariat bei Frau Kühnel oder Frau Deubner reicht aus und wir sind umgehend für Sie da, wo immer wir Sie unterstützen können.
Wir unterstützen gern in folgenden Bereichen oder stellen Kontakte her, denn nicht jeder auf der Welt kann sich überall gleichermaßen auskennen. Diesen Anspruch können und wollen wir nämlich nicht erfüllen, dann wären Sie schlecht beraten.
Wir unterstützen Sie gern in folgenden Bereichen:
- Fördermittelbeantragung und Kontaktherstellung sowie Terminvereinbarung zu den Förderstellen wie Landesdirektion Dresden und der Sächsische Aufbaubank
- Unterstützung und Betreuung in Genehmigungsverfahren gemeinsam mit dem Landratsamt
- Vermittlung von Kontakten zu allen Ver- und Entsorgungsunternehmen insbesondere für Medienanschlüsse und bei Gesprächen über die Lieferverträge und Konditionen
- Arbeitskräftebeschaffung und Qualifizierung nach unserem Modell des "Cunewalder Arbeitsamtes" in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur und insbesondere dem Amt für Arbeit und Soziales Bautzen
- Kontaktherstellung zu Fachkräftenetzwerken und "Heimkehrer-Offensiven"
- Vermittlung der eminent wichtigen Kontakte unserer Unternehmerschaft untereinander - Sie sind herzlich zu den vierteljährlichen Unternehmerstammtischen eingeladen.
- Vermittlung betriebswirtschaftlicher Beratung und Finanzierungsberatung
- Grundstücksbeschaffung
Rufen Sie uns an, alles Weitere regeln wir dann gern, auch bei einem lockeren Gespräch, im Büro des Bürgermeisters.
Attraktive Gewerbeflächen & Immobilien
Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage nach Gewerbeflächen, sind in den beiden unten aufgeführten Gewerbegebieten nur noch wenige Restflächen vorhanden. Als zögern Sie nicht und bei Interesse zu kontaktieren.
zu den Immobilien
Gewerbegebiet "An der B 96"
Direkt an der Bundesstraße 96, sehr gute Verkehrsanbindung besteht, die A4 ist ca. 15 km entfernt. Ca 90 % der Gewerbefläche sind bereits belegt. Ein direkt an das Gewerbegebiet angrenzendes Wohngebiet bietet ausreichend Wohnraum in unterschiedlichsten Größen an.
Bereits vorhandene Ansiedlungen im Gewerbegebiet sind:
- metallverarbeitende Industrie
- Automobilzuliefer-Industrie
- Caravanvermietung und -ausstatter
- Autohaus
- Lebensmitteldiscounter
- Heizwerk
Gewerbegebiet "Obercunewalde"
Randlage, zur Bundesstraße 96 sind es ca. 6 km. Eine sehr gute Anbindung an die A4 ist ca. 20 km entfernt. Ca 95 % der Gewerbefläche ist belegt.
Bereits vorhandene Ansiedlungen im Gewerbegebiet sind:
- metallverarbeitende Industrie
- Metall- und Kunststoffveredlung
- industrielle Oberflächenbeschichtung
- Korrosionsschutzunternehmen
- Autolackiererei und Abschleppunternehmen
- Kernbohrtechnik
- Spedition
- Trockenbau
- zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben,
dann Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern
- unkompliziert und aufgeschlossen!
Ihre Ansprechpartner:
Herr Thomas Martolock (Bürgermeister) oder
Herr Adrian Reinke (Amtsleiter Finanzen und Wirtschaftsförderung)
Telefon: (035877) 230-0
Telefax: (035877) 230-30